Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

BR 401 ICE1 Triebzug 186 der DBAG in Epoche Vb für den SBB-Verkehr


 BR 401 ICE1 Triebzug 186 der DBAG i im EEP-Shop kaufen
 BR 401 ICE1 Triebzug 186 der DBAG i im EEP-Shop kaufen
 BR 401 ICE1 Triebzug 186 der DBAG i im EEP-Shop kaufen
 BR 401 ICE1 Triebzug 186 der DBAG i im EEP-Shop kaufen
 BR 401 ICE1 Triebzug 186 der DBAG i im EEP-Shop kaufen
BR 401 ICE1 Triebzug 186 der DBAG i im EEP-Shop kaufen BR 401 ICE1 Triebzug 186 der DBAG i im EEP-Shop kaufen BR 401 ICE1 Triebzug 186 der DBAG i im EEP-Shop kaufen BR 401 ICE1 Triebzug 186 der DBAG i im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2695

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 20.06.2008
Ihr Preis:
nur 4.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 3
1
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Für den schnellen Fernverkehr beschaffte sich die DB ab 1991 einen neuen Triebzug, den ICE. Diese Züge kommen auf den Magistralen der Fernverkehrs auf dem Netzt der DBAG zum Einsatz, auf speziellen Aus- und Neubaustrecken kann der ICE 1 bis zu 250 km/h schnell fahren.
Für den grenzüberschreitenden Verkehr in die Schweiz wurden die Triebköpfe mit einem zusätzlichen Stromabnehmer im Schmalprofil und den nötigen Zugsicherungs-einrichtungen der SBB versehen.
Im Set ist der komplette Triebzug 186 mit allen dazugehörigen Mittelwagen (incl. Wagenreihungsnummern) enthalten. Die meisten Züge in die Schweiz verkehrten mit vier erste Klasse Wagen und nur sechs zweite Klasse Wagen.
Der Zug ist mit Anschriften der Epoche Vb versehen.

Technische Daten:
Baujahr: ab 1990
Achsfolge Triebköpfe: Bo´Bo´
Stromsystem 4024: 15kV / 162/3 Hz
Gesamtlänge Triebzug: 358,10 m
Max. Gesamtdienstmasse: 782,10t
Vmax: 250 (280) km/h

Zugzusammenstellung:
Siehe pdf-Beschreibung unter ?Dokumentation?.
Im Set ist ein Blockzugverband des kompletten Tz 186 enthalten, dieser wird in das entsprechende Verzeichnis kopiert.

Lieferumfang:

  • DBAG_ICE1-401-086-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE1-401-586-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE1-Avmz801-060-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE1-Avmz801-081-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE1-Avmz801-432-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE1-Avmz801-855-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE1-BSmz803-053-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE1-Bvmz802-013-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE1-Bvmz802-096-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE1-Bvmz802-439-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE1-Bvmz802-455-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE1-Bvmz802-656-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE1-Bvmz802-829-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE1-WSmz804-057-EpVb_SK2
Hinweis:
Realistische Fahreigenschaften
Die Triebköpfe verfügen über fahrtrichtungsabhängige Spitzenbeleuchtung, bewegliche Stromabnehmer, zu öffnende Bugklappe mit darunterliegender beweglicher Notkupplung. Alle beweglichen Teile können mittels Achsregler manuell und ab EEP5 auch über Kontaktpunkte angesteuert werden.
Innenbeleuchtung des Zuges ab EEP3.

Best.-Nr.:

 SK2695

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 20.06.2008
Auch als SK200299 bei Vora
Ihr Preis:
nur 4.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Bahnhofsset KreihnsdoerpBahnhofsset Kreihnsdoerp
Beschreibung: Mit diesem Set ist es möglich, einen Bahnhof aus einzelnen Modellen aufzubauen. In dem Set sind 42 Modelle enthalten, die man alle ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

600mm Feldbahnweiche (EW)600mm Feldbahnweiche (EW)
Beschreibung:Die enthaltenen Weichen für Feldbahnen mit 600mm Spurweite haben einen Abzweigradius von 10 Metern und 20,5° Abzweigewinkel. Im ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Talent Triebwagen OBB4023Talent Triebwagen OBB4023
Beschreibung:Der dreiteilige Talent1 Triebwagen de OBB wurde in großen Stückzahlen für den S-Bahnverkehr in verschiedenen Ballungsr&au ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

SchienenzeppelinSchienenzeppelin
Beschreibung:Der Schienezeppelin wurde 1929 von Franz Kruckenberg entworfen und 1930 im Reichsbahn-Ausbesserungswerk Hannover-Leinhausen in Leichtbauw ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Personenwagen DB Nahverkehr Bduu 297Personenwagen DB Nahverkehr Bduu 297
Beschreibung: Für eine bequeme Fahrradmitnahme im Regionalzug wurden ab 1997 insgesamt 35 Halbgepäckwagen der Bauart BDms 273 und 278 umgeba ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 401 ICE1 Triebzug 166 der DBAG in Epoche VbBR 401 ICE1 Triebzug 166 der DBAG in Epoche Vb
Beschreibung:Für den schnellen Fernverkehr beschaffte sich die DB ab 1991 einen neuen Triebzug, den ICE. Diese Züge kommen auf den Magistralen der Fer ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Triebwagenzug BR ET30 der DBTriebwagenzug BR ET30 der DB
Beschreibung:Die Deutsche Bundesbahn legte im Jahre 1954 ein neues Typenprogramm für ihre neu zu beschaffenden Fahrzeuge vor. Dabei wurde auch ei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.70
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zuggarnitur ICE 1, Baureihe 401 der DBZuggarnitur ICE 1, Baureihe 401 der DB
Beschreibung:Die Erfahrungen aus den Versuchsfahrten mit dem ICE-V flossen in die Serienfertigung des ICE der ersten Generation ein. Bereits drei Jahr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe